SCHRITT FÜR SCHRITT
ZUM URBAN JUNGLE
DER FYTA BEAM
Der FYTA Beam ist das Herzstück. Er ist ein kleiner Sensor, der rund um die Uhr die Bodenfeuchtigkeit, den Nährstoffgehalt, das Licht und die Temperatur deiner Pflanze erfasst und an die App versendet.
DIE FYTA APP
Die FYTA App analysiert die Daten, die unser Beam ausliest. Sie benachrichtigt dich, sobald deine Pflanze etwas braucht.
PFLANZENPFLEGE
Folge einfach den personalisierten Pflegeanweisungen in der App und erfülle dir den Urban Jungle Traum!
Schritt 1
CONNECTE DEINE PFLANZE
Steck den FYTA BEAM in deinen Pflanzentopf, und verbinde ihn mit der FYTA App. Dann kann's los gehen. Der Beam misst ab sofort die vier lebenserhaltenden Pflanzenwerte Bodenfeuchtigkeit, Nährstoffgehalt, Licht und Temperatur.
Schritt 2
IDENTIFIZIERE DEINE PFLANZE
Du weißt nicht genau wie deine Pflanze heißt? Kein Problem. Mit unserer Fotoerkennung ermittelst du in Sekunden, um welche Pflanze es sich handelt.
Schritt 3
DIGITALISIERE DEINEN GARTEN
Du möchtest gleich mehrere Pflanzen im Blick haben? Erstelle deine persönlichen Pflanzenprofile und organisiere sie in einem virtuellen Garten.
Schritt 4
ERHALTE PFLANZENWERTE
Der FYTA Beam misst vier wichtige lebenserhaltende Werte. Diese werden für 1.400 Pflanzenprofile artenspezifisch mithilfe von KI-gestützen Algorithmen analysiert. Dekorative Zimmerpflanzen, Kräuter, und Balkonpflanzen sind dabei. So weißt du genau was deiner Pflanze gerade fehlt.
Temperatur
Bodenfeuchtigkeit
Nährstoffgehalt
Licht
Schritt 5
IDENTIFIZIERE KRANKHEITEN
Deine Pflanze ist von seltsamen Mitbewohnern besiedelt? Die Ränder der Blätter sind braun? Identifiziere mit der Fotoerkennung Krankheiten, Schädlinge oder mangelnde Luftfeuchtigkeit.
Schritt 6
PFLEGE DEINE PFLANZE
Wir pingen dich an, sobald deine Pflanzen was brauchen. Ob Wasser, Dünger, Licht, Wärme oder einfach mehr Liebe. Was zu tun ist, erfährst du in Tutorials, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie du dich um deine Pflanze kümmern musst.
Schritt 7
LERNE MIT DER PFLANZEN-BIBLIOTHEK
In unserer Pflanzenbibliothek kannst du dich inspirieren lassen und über 1.400 Pflanzen kennenlernen. Hier erfährst du spannende Hintergrundinformationen zur Herkunft, Geschichte und den Pflegebedürfnissen der einzelnen Arten.
Schritt 10
BEGLEITE DEINE PFLANZE ÜBER JAHRE
Deiner Pflanze geht es mit dem FYTA BEAM so gut, dass es Zeit für einen größeren Topf wird? Kein Problem, die Sonden am FYTA BEAM sind abnehmbar und in verschiedenen Längen erhältlich.
Hey BEAMS! Anybody out there?
Schritt 9
PFLEGE AUS DER FERNE
Du bist verreist und lässt deine Pflanzen zurück oder du hast viele Pflanzen an unterschiedlichen Orten? Kein Grund zur Sorge. Mit dem FYTA Hub behältst du per WiFi den Überblick. Die Pflegeanweisungen kannst du mit Freund:innen oder Nachbar:innen teilen, zum Beispiel per E-Mail.
- Daten werden für dich in eine sichere Cloud hochgeladen
- Über dein Heim-WiFi-Netzwerk bist du überall mit deinen Pflanzen verbunden
- Du kannst mehrere Sensoren ganz easy gleichzeitig verwalten
VERSTECKTE FEATURES
Ökofreundlich
Der FYTA Beam wird primär über eine Solarzelle versorgt; dadurch verlängert sich die Batterielaufzeit um Jahre. Alle Komponenten können separat recycelt werden können. Außerdem verwenden wir recyceltes Plastik.
Analysestärke und Unterstützung bei der Pflanzenpflege
Messwerte werden in real time und im Zeitablauf analysiert: Unsere App lernt mithilfe von KI die individuellen Bedürfnisse deiner Pflanze kennen – und passt die Analyse entsprechend an. Wie ein guter Fitnesstracker, dem du mit der Zeit mehr und mehr Daten gibst. Für Pflanzen kann das derzeit kein anderer Sensor. Die App bietet dir außerdem auch ganz konkret Pflegehinweise und Tutorials.
Premium
Der FYTA Beam ist der hochwertigste Pflanzensensor für Endkonsument:innen. Wir setzen auf nachhaltiges Design, Messgenauigkeit,
KI-gestützte Analyse, Modularität und Langlebigkeit.
Messgenauigkeit
Unser Sensor erfasst zum Beispiel Bodenfeuchte und EC-Gehalt (Salz/Dünger) für das gesamte Erdvolumen im Topf – nicht nur zwischen zwei Punkten wie die meisten anderen Sensoren. Wenn deine Pflanzen groß sind oder wachsen, kannst du die Bodenstäbe mit entsprechend längeren Stäben austauschen. Wir messen Licht auch so, wie die Pflanze es wahrnimmt – also nicht nur hell/dunkel, sondern das gesamte Lichtspektrum (RGB und IR).
Optionale WiFi-Anbindung
Wie oft musstest du tote Pflanzen durch neue ersetzen? Genau! Unendlich viele. Mit dem FYTA Beam kannst du deine Pflanzen am Leben erhalten und schonst nicht nur die Umwelt sondern auch dein Portemonnaie.
Plant ID und Health Check
Die FYTA App hat eine Foto-Pflanzenerkennung integriert, falls du den Namen deiner Pflanze nicht mehr weißt. Und für den Fall, dass deine Pflanze doch mal krank wird, gibt es eine Foto-Diagnostik!
TECHNISCHE DETAILS
EINER KOMMT SELTEN ALLEIN.
Du willst ihn – den echten Dschungel
APP-NUTZUNG MIT UND OHNE FYTA BEAM
Klar, so richtig analysieren können wir deine Pflanzen nur wenn wir auch die Messwerte vom FYTA Beam haben. Aber auch ohne Beam bietet dir die FYTA App mehr als viele andere Pflanzen-Apps. Und das ganz umsonst.
App mit Beam | App ohne Beam | |
Pflanzen Check-up |
✔️ |
__ |
Push Notifications |
✔️ |
__ |
Foto-Artenerkennung |
✔️ |
✔️ |
Foto-Krankheitsdiagnose |
✔️ |
✔️ |
Pflanzenbibliothek Schädlingsbibliothek |
✔️ ✔️ |
✔️ ✔️ |
Virtueller Garten |
✔️ |
✔️ |
E-Shop |
✔️ |
✔️ |
Pflege-Tutorials |
✔️ |
✔️ |